Judith Brabandt Paartherapie und Achtsamkeitstraining in München und Starnberg
  • Home
  • Über mich
  • PAARTHERAPIE
  • Selbsterfahrungsgruppe
  • Achtsamkeitstraining
  • Termine & Kosten
  • Kontakt
  • Impressum

DAtenSCHUTZERKLÄRUNG

ALLGEMEINE HINWEISE
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandle sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Sie müssen nicht aktiv persönliche Daten wie Name, Adresse oder E-Mail abgeben, um diese Webseite nutzen zu können. Es werden jedoch beim Besuch der Webseite einige personenbezogene Daten im Hintergrund durch verschiedene Tracking- und Analysetools erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten auf dieser Webseite erhoben und wofür sie genutzt werden. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSEITE

Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Judith Brabandt
c/o Hausarztpraxis Dr. Birgit Ullrich & Dr. Annette Schmidt
Brunecker Str. 7 ​
81373 München
Telefon: 0170-4471410
E-Mail: info@paartherapie-brabandt.de

Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie mir bei der Kommunikation per Email mitteilen. Diese Angaben werden zur Bearbeitung und Abwicklung bei mir gespeichert (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Erstellung dieser Webseite mit Weebly
Diese Webseite wurde mit dem Online-Baukastensystem Weebly erstellt und wird auch auf den Webservern von Weebly gehostet. Um diesen Service und alle damit zusammenhängenden Services zu gewährleisten, setzt Weebly Cookies und statistische Tools ein, die man in der Datenschutzerklärung von Weebly nachlesen kann. Mit der Nutzung dieser Website, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Weebly gemäß den Datenschutzbestimmungen https://www.weebly.com/privacy Ihre Daten sammelt, offenlegt und speichert. Weebly nimmt nach eigenen Angaben am EU-US Privacy Shield Rahmenprogramm teil und verpflichtet sich damit, alle personenbezogenen Daten, die aus Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) empfangen werden, dem Privacy Shield Rahmenprogramm und den hiernach anwendbaren Vorschriften zu unterwerfen.
Weebly ist nach eigenen Angaben seit April 2018 dabei, ihr Angebot DSGVO (engl. GDPR) konform zu machen.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Personenbezogene Daten speichere ich gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperre oder lösche ich die Daten.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Das heißt, die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt zum Beispiel für Daten, die aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. 

Wofür werden  Ihre Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, solange Sie meine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Andere Daten werden erfasst, um ein fehlerfreies Funktionieren dieser Webseite zu ermöglichen und um das Nutzerverhalten der Webseiten-Besucher zu analysieren.
Dadurch kann ich die Webseiten-Inhalte verbessern.
​Ich verpflichte mich, Ihre Daten laut DSGVO auf legale, gewissenhafte, transparente, angemessene, sachgemäße, begrenzte und aktualisierte Art und Weise zu verwalten. Daher werde ich alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um falsche Daten zu löschen oder zu korrigieren. 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- unentgeltlich jederzeit Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten
- die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder die erteilte Verarbeitungszustimmung zu widerrufen
- die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. 
- sich über die Verletzung des Datenschutzes zu beschweren. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden. Schicken Sie einfach eine
E-Mail an info@paartherapie-brabandt.de  oder schreiben Sie postalisch an Judith Brabandt,
c/o Hausarztpraxis Dr. Ullrich & Dr. Schmidt, Brunecker Str. 7, 81373 München. 
​Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

​Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert.

Einige der hier verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs (wenn Sie Ihren Browser schließen) automatisch gelöscht.

Andere Cookies sind die Cookies der Analyse-Tools Google Analytics und Snowplow, die Weebly, das Baukastensystem, mit dem diese Webseite erstellt wurde, standardmäßig auf allen Webseiten einsetzt. Diese bleiben je nach Laufzeit ein paar Tage, Wochen oder Monate auf Ihrem Endgerät gespeichert, oder so lange, bis Sie diese selbst löschen bzw. bis Ihr Browser sie automatisch löscht, falls Sie das so eingestellt haben. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, wodurch Weebly überprüfen kann, ob meine Webseite gut angenommen wird oder ob etwas verbessert werden sollte.

Speicherung der Cookies verhindern - Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

Google Analytics
Der Hoster dieser Webseite (Weebly) nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Auch Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Bei Integration einer IP-Anonymisierung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Um den wirtschaftlichen Betrieb meines Online-Angebotes zu optimieren werte ich lediglich anonymisierte Zahlen wie "Seitenaufrufe pro Woche", "Anzahl individueller Besucher", "Top Seiten", "Suchbegriffe" und "Webseiten-Empfehlungen durch Verlinkung" aus, die mir bei Weebly automatisch angezeigt werden. Wir haben diese Seite nicht zusätzlich an das Google Analytics Tool angeschlossen und werten keine personenbezogenen Daten der Besucher wie Herkunftsort, IP Adresse, Alter etc. aus.

​Widerspruch gegen Datenerfassung durch Google Analytics 
Auch die Speicherung dieser Cookies können Sie wie oben beschrieben in Ihren Browsereinstellungen steuern und auch verhindern. Sie können aber darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google auch verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Server-Log-Files
Der Provider dieser Webseite (Weebly) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten "Server-Log Files“, die Ihr Browser automatisch an ihn übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Änderung der Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unser Angebot.

Home   über mich   Paartherapie   ACHTSAMKEITSTRAINING    ABLAUF & KOSTEN  kontakt       
Impressum    Datenschutz
  ​


Copyright © 2021
  • Home
  • Über mich
  • PAARTHERAPIE
  • Selbsterfahrungsgruppe
  • Achtsamkeitstraining
  • Termine & Kosten
  • Kontakt
  • Impressum